Transparenzregister
Transparenz um jeden Preis?
Dem elektronisch geführten Transparenzregister sind die wirtschaftlich Berechtigten der betroffenen Verneigung oder Rechtsgestaltung unverzüglich mitzuteilen.
Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sollen durch das Register bekämpft werden. Verstöße gegen die Meldepflicht werden mit empfindlichen Bußgeldern geahndet. Sie stehen mit Ihrer Gesellschaft vor der Frage, ob Sie sich zum Transparenzregister anmelden müssen und ggfls. in welchem Umfang.
Welche Angaben müssen gegenüber dem Bundesverwaltungsamt gemacht werden? Wer ist wirtschaftlich Berechtigter? Diese Fragen klären wir mit Ihnen und organisieren – falls gewünscht – auch die Eintragung Ihres Unternehmens bzw. der wirtschaftlich Berechtigten in das Transparenzregister.
Rund um das Transparenzregister.
Cordt & Linden berät bei Vertrag, Lohn, Kündigung, Urlaub, Abfindung, Betriebsrat und unterstützen unsere Mandanten mit unserem Wissen im Arbeitsrecht und im Sozialrecht.
- Arbeitsvertrag, Geschäftsführervertrag
- Lohn und Gehalt
- Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gratifikation
- Kündigung, Kündigungsschutz
- Abfindung, Wiedereinstellung
- Betriebsrat, Personalrat
- Betriebsverfassung, Mitbestimmung
- Erwerbs-/Berufsunfähigkeit